Archiv > Pressemeldungen Januar 2017
Start schon im April? ARD plant Gründung einer "Anti-Fake-News"-Einheit
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/DWDL.de_logo.svg/320px-DWDL.de_logo.svg.png
DWDL, 20.01.2017
Start schon im April?
ARD plant Gründung einer "Anti-Fake-News"-Einheit
Von Alexander Krei
--- Zitat ---Die ARD will in Zukunft offenbar systematisch gegen sogenannte "Fake News" vorgehen. Wie Ulrike Simon vom "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, gibt es Überlegungen, bei ARD-aktuell in Hamburg eine sogenannte "Anti-Fake-News-Einheit" zu gründen, die täglich in zwei Schichten sämtliche Recherche-Ergebnisse der ARD auf einer zentralen Website veröffentlicht, um gefälschte Nachrichten zu entlarven. [..]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/59715/ard_plant_gruendung_einer_antifakenewseinheit/
cook:
Das wird einfach: es muss nur der Newsfeed von tagesschau.de verlinkt werden. ;D
seppl:
Systematisch dagegen vorgehen? Super! Dann kann man sich ja bald den ARD Fake-Filter fürs Internet runterladen. Und alles ist nur noch pure Wahrheit!! :laugh:
ohmanoman:
Die Mitarbeiter vom Beitragsservice, ARD, ZDF und D-Radio bekommen Uniformen (in schwarz), werden bewaffnet und bekommen spezial Rechte in Wohnungen ohne Hausdurchsuchungsbefehl einzudringen, um Fake zu suchen! :police: :police: :police: :police:
Nichtgucker:
--- Zitat ---... sämtliche Recherche-Ergebnisse der ARD auf einer zentralen Website veröffentlicht ...
--- Ende Zitat ---
Da bin ich mal gespannt, ob auch die Informationen dort erscheinen, die von anderen Nachtrichtenseiten oft verschwiegen werden. Zum Beispiel von woher ein Straftäter kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln