Archiv > Pressemeldungen Januar 2017

Zweitwohnungssteuer: Studenten müssen für Nebenwohnsitz in Leipzig zahlen

(1/1)

cook:

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/57/Logo_Leipziger_Volkszeitung.svg/320px-Logo_Leipziger_Volkszeitung.svg.png

Leipziger Volkszeitung, 17.01.2017

Stadtverwaltung erhebt Zweitwohnungssteuer
Studenten müssen ab sofort für Nebenwohnsitz in Leipzig zahlen


--- Zitat ---Jonas wohnt nämlich in einem Studentenwohnheim in Grünau und hat seinen offiziellen Hauptwohnsitz immer noch bei den Eltern, um den Rundfunkbeitrag und Versicherungsbeträge zu sparen.

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Campus-Online/Studentenleben/Studenten-muessen-ab-sofort-fuer-Nebenwohnsitz-in-Leipzig-zahlen

Kommentar:
Ein weiterer Beweis dafür, dass ein erhebliches Vollzugsdefizit bei der Rundfunkabgabe besteht, da sehr, sehr viele Menschen in Deutschland aus den unterschiedlichsten Gründen ihren Wohnsitz nicht oder falsch melden. 4000 Studenten alleine in Leipzig (zuzüglich Dunkelziffer, derjenigen Studis, die ihre "Zweitwohnungs"-Adresse nicht bei der Uni angeben). Und das, obwohl ja WG-Bewohner bevorteilt werden.

____
Edit "ChrisLPZ":
Layout angepasst und in Pressemeldungen verschoben

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln