Archiv > Pressemeldungen September 2016
„Junges Angebot“: ARD und ZDF veröffentlichen „Funk“-Trailer
ChrisLPZ:
Bildquelle: http://up.picr.de/26467199od.png
Der Westen, 29.09.2016
„Junges Angebot“:
ARD und ZDF veröffentlichen „Funk“-Trailer
--- Zitat ---Radikal anders sein, die Regeln des klassischen Fernsehens brechen: Mit diesem Anspruch geht das „Junge Angebot“ von ARD und ZDF ab Oktober an den Start. Seit Donnerstag steht der Name fest: „Funk“ heißt das neue Format. Ein Trailer läuft in den sozialen Netzwerken rauf und runter. [..]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/junges-angebot-ard-und-zdf-veroeffentlichen-funk-trailer-id12236839.html
r66:
Damit die jungen Leute noch wissen, warum sie Rundfunkbeitrag zahlen müssen ...?!?
Die Lage muss verzweifelt sein.
Sacred:
Die Zielgruppe interessiert sich jetzt schon nicht dafür. Nen Erwartungs-Hype von der Zielgruppe sieht anderes aus.
Roggi:
Allein an der Wortwahl: "Trailer läuft rauf und runter" kann man erkennen, dass alles gelogen ist. Wenn verkorkste Grosseltern einen Trailer machen, hoffen die Jungen Leute, dass sie ihre Zeit nicht damit vergeuden müssen. Traffic ist teuer, Zeit ist knapp, den Müll wollen die nicht aufgedrängt bekommen, schon gar nicht für Zwangsbeiträge. ÖrR hat bei der Jugend verschissen bis in alle Steinzeit.
Das, was bei der Jugend ankommt, liegt bei den Privaten und wird dort auch produziert. Da hat örR keine Chance, denn kreative Köpfe gehen wegen deren Gremien und Rundfunkräten kaputt. Regierungstreu heißt halt auch langweilig und furztrocken. Einen Tatort können junge Leute nicht ansehen, ohne Kieferbrüche wegen Dauergähnen zu riskieren. Sport wird immer uninterassanter, bei Olympia gehts nur um Kuriositäten, die auch in sozialen Medien geteilt werden. Radio kann wegen dauerndem Tragen von Ohr/Kopfhörern der MP3-Player nicht gehört werden. Meine Einschätzung: die Zustimmung für örR liegt unter 20% der jungen Generation Ü30.
Herold69:
Mir fällt gerade auf; da das ganze ja auf YouTube statt findet, also weltweit abgerufen werden kann, werden dann die deutschen Zahler nicht unverhältnismäßig belastet? Das ist ungerecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln