Archiv > Pressemeldungen September 2016

MDR-Intendantin Karola Wille legt ihre Pensionsansprüche offen (17.000€/mtl)

<< < (6/6)

ticuta:
Versicherungsbote , 21.09.2016

Rente - MDR-Intendantin hat Anspruch auf knapp 17.200 Euro Monatsrente
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: große Teile des Rundfunkbeitrags werden mittlerweile eingesetzt, um die Rentenansprüche früherer Mitarbeiter zu bedienen. MDR-Intendantin Karola Wille hat jetzt erstmals berichtet, welche Pensionsansprüche sie später einmal haben wird.


--- Zitat ---Im Interview mit der Bild am Sonntag hat Karola Wille, MDR-Intendantin und derzeit Vorsitzende der ARD, zu ihren Pensionsansprüchen geäußert. Und die können sich sehen lassen. Je länger sie ihren Job mache, desto mehr Rente könne sie als Ruhestandssalär erwarten, erklärte Wille – maximal 75 Prozent ihres letzten Grundgehalts. Da sie derzeit 275.000 Euro im Jahr verdiene, habe sie Anspruch auf eine Rente von 17.187 Euro monatlich.

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www.versicherungsbote.de/id/4845903/Carola-Wille-MDR-Rente/


RENTE wird immer mit dem Begriff Gerechtigkeit als Propaganda uns vorgetragen.

Es gibt Leute im Rentenalter, die keine oder nur minimale Rente bekommen und im hohen Alter noch arbeiten müssen oder Lebensmittel von der Tafel über weite Strecken nach Hause schleppen müssen, weil sie sich nicht mal den Bus leisten können.

Trotzdem müssen in Deutschland alle Leute zwangsweise Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen, aus dem man Leute wie die MDR-Intendantin Karola Wille Pensionsansprüche von 17.200 Euro im Monat haben.

Bürger:
Querverweis aus aktuellem Anlass...
MDR-Spitzengehälter zu hoch? Landesrechnungshöfe leiten gemeins. Prüfung ein (09/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37485.0

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln