Ich hab mir gerade gedacht, wenn einige (wenige) von uns schon Rundfunkgebühren zahlen, dann könnten wir uns doch mal eine Liste anlegen mit Sendungen, die noch einen gewissen Gegenwert zu den Gebühren darstellen. Vielleicht stößt man so ja auf die ein oder andere kleine Perle. Ich fang mal an:
Für mich sehenswert im TV:
- scobel und alles mit Gert scobel (er macht manchmal auch andere Sendungen), Do 21:00 auf 3sat
- nano, Neuigkeiten aus Wissenschaft/Forschung, täglich 18:30, 3sat
- Weltbilder, NDR, Zeiten weiß ich leider nicht. Besonders "Mit 80000 Fragen um die Welt" finde ich sehenswert.
- Quarks&Co., WDR, Di 21:00
- Planet Wissen, WDR/SWR 15:00, 1Plus 17:45
- Weltreisen, nix wie raus..., Reisewege, alles auf 3sat, unregelmäßig
- W wie Wissen, ARD, Sonntags 17:03
- Tatort

- Hart aber Fair (mit einigen Einschränkungen: Faktencheck meist unbrauchbar, siehe Skandal um Neurodermitis-Creme)
- Kulturzeit, 19:20 3sat
- Nachtcafé, SWR, Fr 22:00
- Nachtstudio, Nacht von So auf Mo, um kurz nach 0 Uhr
- Kurt Krömer Show, regelmäßig um 22:45 auf rbb, sonst unregelmäßig auf ARD (glaube ich)
- Zimmer frei, Sonntag 22:30
- Odysso, SWR, Do 22:00 und oft auf 1Plus
- auf arte kommen unregelmäßig auch immer wieder sehenswerte Sachen, aber da kenn ich mich bisher noch zu wenig aus.
Hörenswerte Sachen (podcasts):
- WDR2 hat gute podcasts:
http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/wdr2_podcast.phtml ich glaube mit einem podcast-programm (mit mediamonkey ging es) kann man auch noch viel ältere podcasts runterladen.
- WDR5 auch, empfehlen kann ich : Leonard und das philosophische Radio.
http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/wdr5_podcast.phtmlWenn man sich die Angebote des WDR mal ansieht, muss man sich fragen, ob das nicht viel zu viel ist, selbst für 80 Mio Bürger!
