Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Warum gegen Beitragsbescheide Widerspruch einlegen?  (Gelesen 35969 mal)

P
  • Beiträge: 3.998
@qp
der Link hier sei als eine Empfehlung zu sehen
Klarstellung zu irreführenden Videos bzgl. Gesetz/ Vertrag/ GV, etc.
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10628.msg72677.html#msg72677


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.589
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Rein theoretisch kann das dann mit dem Klagen gegen mehrere Widerspruchsbescheide ziemlich teuer werden. Hat da jemand schon Erfahrung?
Nach bisherigem Kenntnisstand werden üblicherweise ab Einreichen der Klage weitere Festsetzungen oder Mahnmaßnahmen seitens der Landesrundfunkanstalten bis zum Ende des Verfahrens ausgesetzt.
Wenn sich anfänglich noch ein Bescheid zeitlich mit der Klage kreuzt, so wäre diesem wohl ggf. vorsorglich nochmals zu widersprechen - z.B. auch mit Verweis auf das bereits anhängige Klageverfahren. Inwiefern die Klage dann ggf. um diesen Bescheid noch "erweitert" werden müsste, wäre ggf. mit dem Rechtsbeistand zu klären oder ggf. auch beim zuständigen Verwaltungsgericht zu erfragen.
Ansonsten erfolgen i.d.R. nach Klageeinreichung keine weiteren Festsetzungsbescheide sondern allenfalls die sweitestgehend belanglosen/ informativen Zahlungsaufforderungen/ Kontostandsmitteilungen.

Dies ist aber wohl auch schon anderweitig im Forum besprochen.
Hier bitte explizit beim Kern des Themas bleiben, das da lautet
Warum gegen Beitragsbescheide Widerspruch einlegen?
Danke für die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

G

Gast

Zitat von: Thema
Warum gegen Beitragsbescheide Widerspruch einlegen?

Die Antwort auf die Kernfrage ist im Grunde der Inhalt des Widerspruchs an sich und kann daher ganz gut mit einem Verweis auf das Unterforum Widerspruchs-/Klagebegründungen beantwortet werden.  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.589
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Richtig... ;D
...bzw. auch mit einem Verweis auf die mittlerweile
7...8...9(!!!) RENOMMIERTEN, *VERNICHTENDEN* GUTACHTEN/ STUDIEN +2 FUNDIERTEN AUFSÄTZE,
die dem sogenannten "Rundfunkbeitrag"/ "Rundfunkbeitragsstaatsvertrag" (RBStV)
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT und zahlreiche weitere eklatante RECHTSVERSTÖSSE bescheinigen!!!

Gutachten zum Rundfunkbeitrag/ Rundfunkbeitragsstaatsvertrag [gesammelte Werke]
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5817.msg52280.html#msg52280


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

w
  • Beiträge: 1
Ich bin neues Mitglied und versuche seit Stunden einen Beitrag zu schreiben und habe in der Hilfe-Funktion gefunden, daß ich dazu den Button "neuen Thema" anklicken soll. Dieser Button ist nirgendwo!!!! auf diesen Seiten zu finden. Wer kann mir weiterhelfen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

e
  • Beiträge: 811
@wogi2018

Versuche ich es mal:
Thema bzw. Bereich anklicken, in dem der Beitrag erscheinen soll, dann findet man den Button Neues Thema ca. Mitte der Seite. Darauf achten, dass man immer noch engeloggt ist, sonst einloggen...viel Erfolg ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
                                                Curt Goetz

 
Nach oben