Hallo,
heute kam ich von der Arbeit nachhause und mir wurde berichtet das ein GEZ-Mann bei uns im Haus war. Alle Fernseher und Radios meiner Eltern sind angemeldet und brav bezahlt. Als der Mann meine Mutter fragete ob ich einen PC hätte hat diese mit Ja geantwortet was wohl ein großer Fehler war..

Ich wurde nun angemeldet und soll mit meinen paar Euro Azubi Gehalt wovon ich mein Auto und jeden Arbeitstag Benzin für 100km bezahlen darf auchnoch GEZ bezahlen

Find das schon ne Frechheit wenn ich schon 18 währe würd ichs gerade noch verstehn aber so..
Naja, also mein Zimmer war zu dem Zeitpunkt verschlossen und von außen gibt es keine Möglichkeit zu überprüfen ob sich da nun wirklich ein PC befindet. Die Anmeldung stützt sich auf die Aussage meiner Mutter (der Mann hat definitiv gemerkt das sie keine Ahnung davon hat was denn ein Internetfähiger PC ist) und einem kurzen Telefonat zwischen dem Kontrollör und mir.
Ich habe mir nun 2 Sachen überlegt:
1. Ich schreibe einen Wiederruf, da ich die Anmeldung nicht unterschrieben habe, nix davon wusste und kein meldepflichtiges Gerät habe (sagen wa zumindest mal^^)
2. Ich melde den PC wieder ab mit der Begründung das ich ihn wegen dem ganzen GEZ Misst gleich mal entsorgt habe.
Wenn ich richtig liege müssten die mir ja beweisen das ich ein empfangsbereites Gerät weiter besitze und dazu müssen Sie in meine Räumlichkeiten die aber DEFINITIV nicht ohne mich einzusehen oder zu betreten sind und ich lass die sicher nicht rein

Ich weiß ist vilt unfair gegenüber denen die bezahlen.. Aber jetzt auchnoch Azubis im 1. Lehrjahr ausnehmen die eh kaum über die Runden kommen find ich schon dreist..
Achja, hier noch ein Wiederruf den ich geschrieben hab:
Wiederruf der Anmeldung eines neuartigen Empfangsgeräts
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit wiederrufe ich die Anmeldung des Teilnehmers ---- (Beleg-Nr. 0000000) die am 19.04.2010 ohne mein Wissen und ohne meine Unterschrift durchgeführt wurde. Außerdem hatten ihr Beauftragter ----- (Beauftragten-Nr. 00000) sowie meine Erziehungsberechtigten zu besagten Zeitpunkt keine Zutrittsmöglichkeit in meine Räumlichkeiten oder Kenntnis darüber ob sich darin anmeldepflichtige Geräte befinden.
Mein Vormund ------ hat aus Unwissenheit darüber das ich seit September 2009 keinerlei anmeldepflichtige Geräte mehr besitze, sich von Herrn ---- verunsichern lassen und deswegen die Anmeldung fälschlicherweise unterschrieben.
Zugleich wünsche ich einen Auszug über alle Daten die über meine Person ----- bei ihnen oder ihnen zugehörigen Unternehmen gespeichert sind und beantrage die sofortige Löschung.
Denkt ihr der ginge so i. o.?