Archiv > Pressemeldungen April 2016
GEZ-Märtyrerin? Konto von Beatrix von Storch gepfändet
nexus77:
Ich weiß die Definition von Faschismus etc. durchaus selber. Bitte oben noch einmal nachlesen, es geht mir um die PRAKTISCHE Umsetzung.
Da es wohl ein bisserl hakt, ein einfaches Beispiel: Herr Z kommt in ein Forum, dass gegen "GEZ/"ÖR" ist. Wie willst Du feststellen, er ist rechts ist und ihm die Aufnahme verweigern ? Anderes Beispiel Ms. X geht auf eine Demo gegen "GEZ/"ÖR", sie hat keine Springerstiefel und NPD Sticker an... wie stellst Du fest ob sie rechts ist ? Danke für Aufklärung.
Totalverweigerer:
Ich denke, das ist eine brauchbare Orientierungshilfe:
--- Zitat ---Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag. (Victor Klemperer)
--- Ende Zitat ---
cecil:
ja - man erkennt sie an ihrer Sprache.
@alpha667, #25
da es ja anscheinend ein bisserl hakt, hier einige Erläuterungen:
es erscheinen gefühlt zu dutzenden Leute am Runden Tisch, die ihre Verschwörungstheorien und Ansichten verbreiten.
Grundlage sind die Ideen der sogenannten „Reichsbürgerbewegung" (bitte googeln, ich wills nicht verlinken. Bei Wikipedia steht hierzu alles drin).
Zur politischen Bewertung außerdem: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/reichsbuerger_web.pdf
Sie leugnen die Existenz des deutschen Staates, von Behörden und (bequemerweise) auch von Bescheiden... Daran erkennt man sie. Die Ansichten werden raumgreifend und monologartig vorgetragen. Diskussion sinn- und zwecklos. Entsprechend äußern sie sich gegenüber anderen, die aktuelle Probleme mit der GEZ haben. Die Ansichten kursieren im Internet, so dass viele Leute mit solcherlei "Vorkenntnissen" kommen.
Das, was an rechtlichen Erfahrungen hier im Forum ausgetauscht und gesammelt wurde - weit sinnvoller und hilfreicher – findet unter solchen Umständen schwer Platz.
Da dem ganzen radikale rechtsorientierte politische Ansichten zugrunde liegen, entsteht Gefühl bzw. Überzeugung, unterwandert zu werden.
Das einzige, was hilft, ist die Leute mit Verweis auf die Forumsregeln am Runden Tisch zum Schweigen zu bringen. Der runde Tisch ist nicht dafür da, politische Grundsatzdiskussionen zu führen, sondern beschäftigt sich mit dem Thema gez.
Manchmal bleiben solche Leute zum Glück irgendwann weg...
brauchst du es noch deutlicher?
Roggi:
--- Zitat von: cecil am 06. April 2016, 15:59 ---Das einzige, was hilft, ist die Leute mit Verweis auf die Forumsregeln am Runden Tisch zum Schweigen zu bringen. Der runde Tisch ist nicht dafür da, politische Grundsatzdiskussionen zu führen, sondern beschäftigt sich mit dem Thema gez.
Manchmal bleiben solche Leute zum Glück irgendwann weg...
brauchst du es noch deutlicher?
--- Ende Zitat ---
Nach den Forenregeln gehen wir den Weg "Widerspruch und Klage". Wer diesen Weg nicht gehen will, braucht am runden Tisch nicht mit zu diskutieren. Das führt absolut nicht weiter und kostet unsere Zeit, um sinnvolles zu besprechen.
Die Anhänger der Reichsbürgerbewegung können eigene runde Tische planen und abhalten, so einfach ist das.
Einmal erlebt, bei einem runden Tisch in Essen hat User Karlsruhe das zu diesen Leuten gesagt (Respekt), und weg waren die fünf Reichsbürgerbewegungsanhänger.
robbierob:
@cecil:
Wenn du schon einen Link zur politischen Bewertung von Reichsbürgern einstellst, wäre ein genauerer Blick auf diese Stiftung nicht schlecht. Die Amadeu Antonio Stiftung wurde von Anetta Kahane gegründet. Sie war Mitarbeiterin der Stasi und hat sich unter anderem mit der unten angehängten menschenverachtenden Aussage beliebt gemacht. Die Stiftung unterstützt aktiv verschiedene Antifa-Gruppen. Diese sind nicht gerade für ihr friedliches Auftreten bekannt.
Zu den Reichsbürgern: Die haben einfach den Schuss noch nicht gehört und denken sie könnten irgendwas reißen mit Gesetzen von achtzehnhundertirgendwann. Man sollte aber nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. Rundfunkgebührengegner werden von vielen Leuten auch als irgendwie merkwürdig angesehen. Du zitierst sicherlich auch zahlreiche Gesetze (etwa Artikel 5, Grundgesetz) und beharrst darauf, was aber z. B. Richter oder Vollzugsbeamte herzlich wenig interessiert.
Mal ganz ehrlich. Glaubst du nach all den Urteilen zugunsten der Rundfunkanstalten noch an einen Rechtsstaat? Ich bin jedenfalls nicht mehr dieser Meinung. Aber ich hoffe natürlich irgendwie trotzdem, dass beim Bundesverfassungsgericht in naher Zukunft wirklich wieder Recht gesprochen wird. Dann hätte sich ja der Weg des Forums "Widerspruch und Klage" doch gelohnt.
Kahane:
„Im Osten gibt es gemessen an der Bevölkerung noch immer zu wenig Menschen, die sichtbar Minderheiten angehören, die zum Beispiel schwarz sind. Und es gibt einen Strukturwandel, ganze Gegenden entvölkern sich“, sagte Kahane. „Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, würde ich sagen: Es ist Zeit für die zweite Wende und einen neuen Aufbau Ost, infrastrukturell, emotional, kulturell.“ Das bedeute aber auch größeres Engagement: „Das muss man wollen, man muss sich darüber klar werden, dass es im Osten mehr Unerfahrenheit mit Fremden, mehr Abwehr gibt“. Es sei „die größte Bankrotterklärung der deutschen Politik nach der Wende“ gewesen, dass sie zugelassen habe, „dass ein Drittel des Staatsgebiets weiß blieb“.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln