Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Philosophie: Was wäre, wenn "Wohnung ohne Strom"?  (Gelesen 9805 mal)

  • Beiträge: 7.315
Wie wäre es wenn man Erdwohnungen
Hat es die in diesem europäischen Teil wirklich? Hier hat es doch eher Höhlen?

Wie ist das eigentlich mit Gaststätten, Museen und Co? Da hört man durchaus auch mal Musik, nur wohnen tut da keiner? Übrigens: Im Pkw wohnt üblicherweise ja auch niemand. DEN alleinigen Wohnungszusammenhang hat es also gar nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 465
  • Ist Unrecht per Gesetz Recht - Widerstand Pflicht
Wie wäre es wenn man Erdwohnungen bei der GEZ-Nachfolgeorganisation anmeldet? Sie erfüllen alle Voraussetzungen. Man kann drin wohnen und schlafen, sind mit einer Tür von der Nachbarwohnung abgegrenzt, man kann Rundfunk empfangen, haben eine vorladungsfähige Anschrift und schließlich kann man sie zwangsanmelden, falls sie sich tot stellen.


Wie wäre es wenn man Erdwohnungen
Hat es die in diesem europäischen Teil wirklich? Hier hat es doch eher Höhlen?

Manchmal drücke ich mich einfach zu makaber aus. Erdwohnungen sind im Volksmund auch als Gräber bekannt. Vielleicht ergibt es nun mehr Sinn?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
LeckGEZ*

*Nickname ist von meinem ZufallsgeneratorTM über einen langen Zeitraum ermittelt worden und erhebt keine Ansprüche auf Sinn- oder Vollständigkeit. Wäre jedoch bereit, diesen auch für die Politik arbeiten lassen zu wollen. (Tantiemen bitte per PM. Bitte nix unterhalb Intendanten-Gage, Politiker-Nebenjob oder Filz-Beraterhonorar)

k
  • Beiträge: 3
Na meines wissens sind Gaststätten ja so zu behandeln wie gewerberäume siehe zb SIXT und ROSSMANN. Beim Museum und co. werden die gebühr wohl die Gemeinden/Kommunen entrichten da sie diese meistens unterhalten. Bei Privaten ist es dann wohl wieder ein Geschäftsraum.

Das gehört hier zwar nicht direkt rein aber:
Wieso legen die Hacker wie zb Anonymos nicht einfachmal die Server lahm oder löschen einfachmal alle daten darauf? (sie sind doch auch von der Zwangsgebühr betroffen oder wie machen die das)? Sie haben das zwar wahrsschheinlich noch in Papier form aber bis die da durch sind haben wir erstmal wieder eine zeitlang ruhe.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Jeder Angriff auf örR würde als Angriff auf die Demokratie gewertet und ist absolut nutzlos und illegal. Es bleibt nur der Rechtsweg bis zum Bundesverfassungsgericht oder Europäischen Gerichtshof. Erst wenn dort gegen örR entschieden wird, ist klar, dass örR gegen Gesetze verstösst, bisher ist leider alles beim örR legal, so wie es in seiner jetzigen Form besteht, weil eben noch kein Gericht irgendwelche Gesetzesverstösse erkannt hat. Eine ehrenwerte Gesellschaft hält zusammen und geht durch dick und dünn. Das System zu schützen und immer mehr Millarden zu scheffeln war ja das Ziel dieses absurden Gesetzes, das kann nicht mal eben so lahmgelegt werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 465
  • Ist Unrecht per Gesetz Recht - Widerstand Pflicht
Wieso legen die Hacker wie zb Anonymos nicht einfachmal die Server lahm oder löschen einfachmal alle daten darauf? (sie sind doch auch von der Zwangsgebühr betroffen oder wie machen die das)? Sie haben das zwar wahrsschheinlich noch in Papier form aber bis die da durch sind haben wir erstmal wieder eine zeitlang ruhe.

Weil kriminelles Handeln gegen eine kriminelle Machenschaft das Ergebnis nicht wieder legal macht.
Außerdem wäre es eine ökonomisch gerichtete Tat. Es würde keiner machen, aber theoretisch könnte Anonymous ein Backup der Daten ziehen und für einen Euro und entsprechender Berichterstattung an den BS zurück verkaufen. Eine gemeinsame Stelle der LRA, die Daten von 99% (ja klar, wir löschen Daten nach einem Jahr...) aller Bürger preisgibt, ein lohnenswertes Publicity-Ziel.
Wäre jedoch echt scheußliche Arbeit, da es sich vorher durch Terabyte Daten von Satzfragmenten voller Copy&Paste-Blöcke hindurch kämpfen müsste. Ja, das wird der Grund sein warum Robin Hood auf sich warten läßt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
LeckGEZ*

*Nickname ist von meinem ZufallsgeneratorTM über einen langen Zeitraum ermittelt worden und erhebt keine Ansprüche auf Sinn- oder Vollständigkeit. Wäre jedoch bereit, diesen auch für die Politik arbeiten lassen zu wollen. (Tantiemen bitte per PM. Bitte nix unterhalb Intendanten-Gage, Politiker-Nebenjob oder Filz-Beraterhonorar)

 
Nach oben