"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Berlin

Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke

<< < (4/5) > >>

karlsruhe:
Ok liebe Mitstreiter,

habe heute mal etwas recherchieren können.

Was macht eigentlich ein Obdachloser so? Tagesplanung, hmm

Tagsüber gibt es konkrete Anlaufmöglichkeiten und nachts?

Hier eine Aussage:


--- Zitat ---„....Die Nächte verbringe ich meistens in den S-Bahnzügen, vor allem
in der Ringbahn......“
--- Ende Zitat ---

Text entnommen aus der Straßenzeitung: „Straßenfeger“ in Berlin

Auch gibt es eben tagsüber feste Treffpunkte, z.B. das
Kaffee Bankrott, Storkower Straße 139 d in Berlin

Geöffnet Mo – So. 8 – 20 Uhr

Angebote dieses Treffpunktes:

soziale Kontakte und Selbsthilfe
Kostenloses Surfen im Internet
Gelegenheit zum Aufenthalt und zum Aufwärmen
Kaffee, Tee und weitere Getränke zu Minimalpreisen
Frühstück und Mittagsessen zu Minimalpreisen
…..
Hmm, sollten wir uns vielleicht mal ansehen.

Unterwegs können wir ja auf jeden Fall optisch und wie auch immer auf
unsere Thematik aufmerksam machen!

Wie den Tag nun allgemein gestalten:

1. Treff: 15 Uhr bei der Touristinfo, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße des
Hauptbahnhofes Berlin

2. Treff (hier nun abweichend von der schon aufgeführten Planung)
21.00 Uhr auch bei der Touristinfo, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße des
Hauptbahnhofes Berlin

Dieser 2. Termin ist auf jeden Fall sicher, da ich diesen nutzen werde, um mein Laptop
aufzuladen. (Also unabhängig von irgendwelchen Anmeldungen!)

Wie werden wir mobil dabei?

Ganz einfach:

Gruppenticket für die Zone A und B in Berlin:

für 5 Personen bis zum nächsten Tag 3.00 Uhr morgens (aber da ist dann Nachtruhe!)

Kosten dafür: 16,90€ : 5 = 3,38 € pro Nase (finanzierbar!)

Gerne werden Vorschläge für die Gestaltung entgegengenommen.

Wir müssen halt einfach auch bzgl. des Wetters etc. flexibel sein, aber mit dieser
Fahrkarte, hmm, zumindestens immer ein Dach über den Kopf.

Also, ich freue mich schon riesig auf DIESES ABENTEUER mit Euch!!! :) :laugh: 8)

schwarzes Pferd:
Im Vorraus schon mal "Hut ab"! Für diese Aktion.
Finde ich mega geil!!!

Für ähnliche Aktionen in NRW, bin ich dabei.  8)
Ich wünsche euch gutes Gelingen, viele Mitstreiter und nochmehr -Aufmerksamkeit- seitens aller.
Passt auf euch auf. Habe Nachtschicht und werde euren Live Ticker bestimmt verfolgen! 
 :P

karlsruhe:

--- Zitat von: schwarzes Pferd am 02. September 2015, 11:41 ---Im Vorraus schon mal "Hut ab"! Für diese Aktion.
Finde ich mega geil!!!

Für ähnliche Aktionen in NRW, bin ich dabei.  8)

--- Ende Zitat ---

Na das wollen wir dann mal gleich festhalten.

Wäre auch dabei, wenn ich die Zeit habe, deswegen gleich mal ein Terminvorschlag:

Samstag, 3.10.15

wo genau? 

schon mal vor Ort schauen.

Bin dann auch dabei (Motto: Nägel mit Köpfen)

Freue mich über diese Aktion.

Nun zur aktuellen:

Whow, da ist so etwas von Aktion drinnen, Klasse!! :)

Na wenn wir damit nicht etwas bewirken?

Freue mich über mir schon bekannte Mitstreiter, na das kann ja was werden :) ;) ;D ::)

Aber bin auch auf jeden Fall auf jeden neuen Mitstreiter sehr gespannt.

Siehe auch 2. Treffmöglichkeit um 21 Uhr bei der Touristinformation im Hauptbahnhof Berlin :)


MAN SIEHT SICH!!

Aber auch nicht den So. 06.09.15 vergessen, auch da müssen wir sehr präsent sein.

2c46c0e0:
offtopic, Sightseeing:

Als Tipp für jene, die in Berlin (alternatives) Sightseeing betreiben wollen, sich nicht unbedingt die Dinge anzusehen, die auch noch beim nächsten Hauptdorf-Besuch wieder auf euch warten, sondern eher solche, deren Fortbestand (in der jetzigen Form) mE fraglich ist:

1. Tempelhofer Feld – Parkanlage, wohl größte Freifläche in einer Millionenstadt (~5 ha mehr als Central Park, NYC, lt Wikipedia), Naherholungsgebiet, historischer Boden. Ja, es gab zwar einen erfolgreichen Volksentscheid, das angenommene Gesetz lässt aber Interpretationsspielraum offen, ob tatsächlich gar nichts gebaut werden darf. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis die auch noch große, äußere Grünzone doch geopfert wird. – Bringt etwas Zeit mit, zum Spazieren, Verweilen, Genießen: Hier habt ihr auch gleich 3 Grillplätze zur Auswahl. Nur bei gutem Wetter zu empfehlen, dann ist es abends/wochenends auch gut besucht. Anreise: S+U Tempelhof (S-Ringbahn, U6), Bus 104 Columbiadamm, U8 Boddinstraße (+10–15min Fußweg). Falls ihr bei U6 Platz der Luftbrücke aussteigt, könnt ihr dort auch gleich das Luftbrücken-Denkmal und natürlich den Vorplatz des Flughafengebäudes erkunden. Dann den Columbiadamm zu Fuß zu einem Nebeneingang weitergehen oder mit dem Bus 104 (2–3 Stationen) fahren. http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerten/tempelhofer-feld/besucherinformationen/?L= – http://www.thf-berlin.de/aktuelles-vom-standort/karte-und-anfahrt/

2. RAW-Gelände, S+U Warschauerstraße: Industriebrache, vergessener und doch belebter Ort, Graffiti, von alternativer Szene besiedelt, tagsüber grau+bunt, nächtens von Partypeople bevölkert – schwer zu beschreiben, auch immer wieder anders. Soll in den nächsten Jahr "behutsam" entwickelt werden.

3. Stasi-Museum: Wird es zwar in den nächsten Jahren hoffentlich auch noch (weiter aufgearbeitet) geben, ist aber trotzdem einen Besuch wert. Nichts für Paranoide! Anreise: U5 Magdalenenstraße. Wer gerne wandert, geht vom Alexanderplatz via Arbeiterwohnprachtmeile Karl-Marx-Allee, Frankfurter Tor und dann noch weiter.

Erichs Lampenladen, der Palast der Republik, ist seit Jahren weg, an dessen Stelle erstrahlt nun ein Stadtschlösschen aus Beton – keine Sorge, das läuft euch nicht davon. Fun Fact: Überreste des PdR findet ihr auf dem Tempelhofer Feld, (Granitplatten?) als kantenreicher Skate-Park reinkarniert. Gleich daneben die Plattenvereinigung aus Ost- und Westplattenbau: http://www.thf-berlin.de/tempelhofer-feld/pionierprojekte/plattenvereinigung-oderstrae/

spreefischer:
Tagesspiegel, 03.09.2015
Protest unter Brücken
Rundfunkbeitrag? Nicht mit uns
„GEZ-Boykott“: In Berlin ruft eine Initiative zu Aktionen am Wochenende und zum Aktionstag am 10. Oktober auf

weterlesen unter
http://www.tagesspiegel.de/medien/protest-unter-bruecken-rundfunkbeitrag-nicht-mit-uns/12275298.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln