Archiv > Pressemeldungen Juli 2015

F.A.Z.: "Alle Befürchtungen bestätigt"

(1/2) > >>

Sophia.Orthoi:


ARD und ZDF unter Verdacht
Alle Befürchtungen bestätigt

Die deutschen Sender und die Produktionsfirmen sind auf geradezu irrsinnige Weise miteinander verwoben. Der Medienökonom Harald Rau erklärt, warum das vor allem für ARD und ZDF gilt.


--- Zitat ---[...]
Wer könnte Abhilfe schaffen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Monopolkommission der Thematik annimmt. Es geht nicht allein darum, dass man die Verflechtungen nicht nachvollziehen kann. Wir haben drei Monate geforscht, um die Verflechtungen aufzuzeichnen, und wir haben uns verpflichtet, nur Quellen zu verwenden, an die auch der normale Fernsehzuschauer käme. Der Aufwand ist gigantisch. Es gibt keine Übersicht, die man mit einem Klick im Internet bekäme. Meine Meinung: weil es vom System nicht gewollt ist.

[...]
--- Ende Zitat ---

weiterlesen unter
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/verstrickungen-von-sendern-und-produktionsfirmen-13727338.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


Weitere Infos siehe u.a. auch unter

FAZ > Beteiligungsstrukturen des ZDF - Man könnte es für Kabarett halten (08/2015)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15260.0.html

Buch: "Geordnete Verhältnisse?! Verflechtungsstrukturen deutscher TV-Sender"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28354.0.html


Edit "Bürger":
Leicht umformatiert - Zitat ergänzt.

Kurt:
...wer es noch nicht kannte (passt vielleicht ganz gut hier rein?):






Original-Bild-Quelle:
rundfunkbeitrag.blogspot.de, 07.09.2013
Fünfter offener Brief an die Intendantin des rbb, Frau Dagmar Reim
Widerspruch gegen den zweiten Gebühren-/Beitragsbescheid
http://rundfunkbeitrag.blogspot.com/2013/09/funfter-offener-brief-die-intendantin.html

Gruß
Kurt

Carina:
Ausgesprochen guter Artikel, frei von jeder Agression und mit sehr guten Begründungen!


--- Zitat ---Wir müssen als Gesellschaft Transparenz einfordern, und der Zuschauer muss wissen, dass er hier nicht hinter die Kulissen schauen kann, weil es sich um einen „closed job“ handelt.
Marktverzerrungen können wir nicht ausschließen. Diese Beziehungen sind für den Fernsehzuschauer intransparent, also nicht nachvollziehbar. Und das ist für ein öffentlich-rechtliches System nicht tragbar.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ich glaube, dass die Öffentlich-Rechtlichen die direkten Beteiligungen an den Tochterfirmen abgeben müssen. Wir müssen ein Konstrukt finden, wie man ganz konkret eine Firma wie ZDF Enterprises aus dem Dunstkreis der Anstalt ZDF ausgliedert. Räumlich, inhaltlich und wirtschaftlich.
--- Ende Zitat ---

René:
Hier unser Bericht vom Januar 2014!
http://online-boykott.de/de/buergerwehr/112-grundversorgung-was-die-oeffentlich-rechtlichen-rundfunkanstalten-daraus-ableiten-oder-die-quelle-die-nie-versiegt

SchwarzSurfer:
Wieviele Töchter haben die ör nach aktuellem Kenntnisstand?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln