Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag - vs - Staatshaushalt einiger Länder  (Gelesen 1360 mal)

  • Beiträge: 375
  • Status: Vielleicht gehe ich bald in den Knast
Man stelle sich vor:
Luxenburg oder die Philippinen würden zu ihren Staatshaushalt nur 20% der Einnahmen eines öR Senders gemäß unserem "seriösen" System erhalten!  ;D

Die Landesrundfunkanstalten nehmen mehr ein als ein kleines Land...
Staatshaushalt - Ausgaben - Welt-in-Zahlen.de
http://www.welt-in-zahlen.de/laendervergleich.phtml?indicator=74


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, daß sie demokratische Rechte mißachtet.”
Dr. Gustav Heinemann, Bundespräsident (1969 –1974 )

  • Beiträge: 7.332
Die Landesrundfunkanstalten nehmen mehr ein als ein kleines Land...
Eigentlich sollten die Landesrundfunkanstalten Überschüsse an den Landeshaushalt abliefern; zumindest las ich davon, daß es so geschrieben steht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben