Archiv > Pressemeldungen Juni 2015
Im rundfunkpolitischen Dornröschenschlaf: Sind Zwangsbeiträge noch en vogue?
(1/1)
Uwe:
Im rundfunkpolitischen Dornröschenschlaf:
Sind Zwangsbeiträge noch en vogue?
Auch hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk heute kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Die Programmstrukturen der öffentlich-rechtlichen und der privaten Anbieter haben sich im Laufe der Zeit immer mehr angeglichen.
Welche Sendung wird nicht im privaten Free- oder Pay-TV-Bereich angeboten? Oder anders gefragt: Warum werden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen immer mehr Formate aufgelegt, die einst Steckenpferd der privaten Konkurrenz waren.
Neben Koch-Shows, Quizsendungen und diversen Soaps gibt es nun auch eine Version der „Desperate Housewives" - mit den „Vorstadtweibern" in den Quotenhimmel?
Und die Liste der Peinlichkeiten nimmt kein Ende: „MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen", „Kniefall, Mittelfinger und Turnschuh-Eid: Die zehn legendärsten Gesten aus Politik, Pop und Sport", „Spürnase, Fährtensau & Co." oder „Royalty - Die Welt der Königshäuser".
Kennen Sie nicht? Sollten Sie aber, schließlich haben Sie GEZahlt!
weiterlesen auf:
http://www.huffingtonpost.de/karolin-herrmann/rundfunkgebuhr-zdf-ard-kritik_b_7482952.html?utm_hp_ref=politik
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln