Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Stern > Privatisierung von Öffentlich-Rechtlichen  (Gelesen 1441 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.533
Stern, 25.05.2015
Privatisierung von Öffentlich-Rechtlichen
Studie fordert Abschaffung der Rundfunkgebühren
Eine Studie stellt bei der Betrachtung von ARD, ZDF und Deutschlandradio fest: Deutschland braucht nicht länger den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. Neuseeland soll Vorbild werden.

http://mobil.stern.de/kultur/tv/ard-und-zdf-privatisierung-studie-fordert-abschaffung-von-rundfunkgebuehren-2196426.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 26. Mai 2015, 08:01 von René«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

U
  • Beiträge: 235
  • Verfassungsbeschwerde eingereicht; RA Bölck
Heute auch bei heise:

Studie: Rundfunkgebühr abschaffen, Öffentlich-Rechtliche privatisieren

Der "Zwangsbeitrag" für die öffentlich-rechtlichen Sender soll fallen, empfiehlt ein Gutachten von Wettbewerbsexperten. Die"Sonderrolle" von ARD und ZDF sei angesichts der Vielfalt im Netz nicht mehr aufrechtzuerhalten.

http://heise.de/-2667446


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerverschwendung?

Beide schaden der Allgemeinheit, aber nur die Steuerhinterziehung ist eine Straftat!

 
Nach oben