Archiv > Pressemeldungen April 2015

Athen: Öffentlich-rechtlicher Sender wird wiedereröffnet

(1/1)

Uwe:
news.ORF.at

Athen: Öffentlich-rechtlicher Sender wird wiedereröffnet

Das griechische Parlament hat die Wiederöffnung des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ERT beschlossen, der vor knapp zwei Jahren aus Spargründen geschlossen worden war. Das Gesetz wurde in der Nacht auf heute in Athen vor allem mit den Stimmen der Regierungsparteien verabschiedet.

Für den Sender wurde ein Jahresetat von 60 Mio. Euro festgelegt, der durch eine Rundfunkgebühr von drei Euro pro Monat aufgebracht werden soll.

weiterlesen auf:
http://orf.at/stories/2275679/

Bürger:

--- Zitat von: Uwe am 30. April 2015, 23:06 ---Für den Sender wurde ein Jahresetat von 60 Mio. Euro festgelegt, der durch eine
Rundfunkgebühr von drei Euro pro Monat aufgebracht werden soll.
--- Ende Zitat ---

...die Frage ist: Durch wen?

Vermutlich-hoffentlich nur durch Nutzer/ "Geräte-Besitzer"...?

20MillionenEuroTäglich:
Griechenland 60 Millionen Euro Jahresetat, das zwangskassiert GEZ2.0 in Deutschland in nicht mal 3 Tagen  :o

Bürger:
Griechenland http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland
Einwohnerzahl    10,816 Mio.

Deutschland http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland
Einwohnerzahl    81,084 Mio.

...aber auch daran kann man es nicht festmachen, denn im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass die 3€/mtl. in Griechenland ebenfalls viel zu hoch wären ;)
18€/mtl : 80 Mio x 10 Mio = 18€/mtl : 8 = 2,25€/mtl

Zudem:
Der Aufwand für RUND-RUNK ist weitestgehend unabhängig von der Nutzerzahl.
Ein Sender kann 1 "Empfänger" - oder 80 Millionen oder noch mehr "versorgen".

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln