Nach unten Skip to main content

Verlinkte Ereignisse

  • 2.000.000 Stimmen erheben sich ....: 18. Juni 2015

Autor Thema: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....  (Gelesen 6355 mal)

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
2.000.000 Stimmen erheben sich.....
Autor: 24. März 2015, 23:03
Keine Aktion am Do. 18.06.15!!!!!!!!!!

Aktueller Stand der Zahlen am So. 12.04.15:

Teilnahme zugesagt: 769.365
Teilnahme unsicher: 51.092
Eingeladen: 2,2 Mio

Dies war als fiktives Datum gepostet worden und man wurde von der Resonanz überrascht.

Weitere Infos siehe späteren Thread.



Jetzt geht es weiter mit dem Ursprungs-Thread:

2.000.000 Stimmen erheben sich gegen die Rundfunk“gebühren“ (beitrag)

Deutschland

Do. 18.06.15


Genaueres weiss man noch nicht,

aber den Termin schon mal vormerken,

Weitere Infos werden auf jeden Fall noch folgen.

(Bin auf diese Aktion in Facebook aufmerksam geworden und einige Mitstreiter
haben schon ihre Teilnahme bestätigt)

Hier der Facebook-Link:

https://www.facebook.com/events/884929391588982/

Aber keine Sorge, für alle, die nicht in Facebook sind, ich werde Euch hier im Forum
auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Und ich bin auf jeden Fall dabei (habe Urlaub) ;) 8) >:D

Einige Mitstreiter aus dem Forum und ich haben uns gerade kurzgeschlossen und beschlossen,  dass wir uns aktiv um diese Aktion mitkümmern werden. 8)

(Weitere Mitstreiter bitte gerne bei mir per PM melden, wir haben noch einiges vor)

Kleine Steigerung meinerseits:
 
vom persönlichen Ziel der Postkartenaktion von 1 Mio Postkarten an das Bundesfinanzministerium auf 2 Mio geplanten Teilnehmern am Do. 18.06.15.

Nun, man wächst an seinen Aufgaben. ;) ;D


Edit "Bürger" - nur noch mal zur Klarstellung:
Leider ist wenig bis gar nichts über eventuelle Hintergründe der Initiatoren bekannt.
Auch hier gilt also: Erwähnungen solcher Initiativen bzgl. Rundfunkbeitrag stellen keine Werbung für dahinterstehende Parteien oder Gruppierungen dar und bedeuten ebenfalls nicht, dass sich das Forum deren Inhalte und Auffassungen zu eigen macht oder vertritt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. April 2015, 22:59 von karlsruhe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

G
  • Beiträge: 126
  • Kein Geld für Volksverdummung!
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#1: 25. März 2015, 12:43
Klingt erstmal ganz gut - das ist es, was wir machen müssen - RAUS AUF DIE STRASSE!!!!
Ein runder tisch hier, ein runder Tisch da ... ein Infostand hier, ein Infostand dort .... ich habe den Eindruck, dass wir die "MASSEN" nicht so wirklich BEWEGEN.
Eine sogenannte Demo oder sonstige Aufmerksamkeit erregende Aktionen sind bestimmt ein guter Weg.
Ich würde mit dabei sein wollen, solange es für mich sinnvoll erscheint.
Danke an EUCH, die ihr euch darum kümmern wollt, um uns weiter auf dem Laufenden zu halten!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

U
  • Beiträge: 235
  • Verfassungsbeschwerde eingereicht; RA Bölck
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#2: 25. März 2015, 12:50
Wenn man dem Artikel in der FAZ glaubt, sind die 2 Mille schon komplett:   :laugh: :laugh: :laugh:
FAZ > Korruptionsvorwürfe gegen GEZ - Beitragsservice für Vertraute
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13607.msg91549.html#msg91549


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. März 2015, 23:04 von Bürger«
Der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerverschwendung?

Beide schaden der Allgemeinheit, aber nur die Steuerhinterziehung ist eine Straftat!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#3: 30. März 2015, 22:45
Hier wie versprochen, die aktuellen Zahlen, Stand Mo. 30.03.15:

Eingeladen: 2,1 Mio

Zusagen: 714.945

Teilnahme unsicher: 46.430


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#4: 12. April 2015, 22:49
Keine Aktion am Do. 18.06.15!

Aktueller Stand der Zahlen am So. 12.04.15:

Teilnahme zugesagt: 769.365
Teilnahme unsicher: 51.092
Eingeladen: 2,2 Mio

Dies war als fiktives Datum gepostet worden und man wurde von der Resonanz überrascht.

Ja, es gibt ein unheimliches Potential zu dieser Problematik.

Bekommen wir ja super bei den Infoständen mit, bestes und aktuellstes Beispiel:

Infostand in Nürnberg am Sa. 11.04.15

Hier der Thread und der Bericht aus Nürnberg dazu:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13411.msg92977.html#msg92977


Das bestehende Potential könnte man z.B. dafür nutzen, indem diese interessierten Personen
sich z.B. bei unseren diversen Infoständen vorort informieren:

Link: Übersicht: Aktionen und Runde Tische gegliedert nach Bundesländern
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13411.msg92977.html#msg92977


Nicht destotrotz ist eine aktuelle Überlegung, z.B. im Oktober eine örtlich begrenzte
Demonstration anzubieten (in Hannover) und dafür noch gezielter aufzurufen. (mit allem was dazu
gehört: Nachfrage bei der Polizei, Ordnungsamt, die Notwendigkeit, des Stellens von
Ordnern und was sonst noch so alles notwendig ist etc.)

Siehe dazu auch die Aktion: 2. Bundesweiter Aktionstag am 10.10.15

Link dazu:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13544.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#5: 15. April 2015, 01:23
Hier nun der aktuelle Eintrag dazu in facebook:

Für nicht Facebooker:

Eintrag hier am 12.4.15:


Zitat
Heute fand das 1.Treffen mit Mitgliedern des Onlineboykotts statt.
Wir haben uns ausgetauscht, über aktuelle Rundfunkthemen geredet und nach gemeinsamen Interessen geschaut. Gemeinsam haben wir beschlossen vorerst nicht zu demonstrieren weil wir erfolgreich sein wollen.
In der Vergangenheit sind schon Demos gegen den Beitrag gescheitert.
Desweiteren werden wir in Zukunft den Onlineboykott unterstützen.
Sie bieten in inzwischen 11 Städten in Deutschland einen runden Tisch an, an dem man sich mit betroffenen austauschen kann.
Zudem veranstalte die Mitglieder des Onlineboykotts in verschiedenen Städten ein Infostand an um auch alle Bürger auf das heikle Thema aufmerksam zu machen.
An den Ständen werden Unterschriften gesammelt um genügend dem jeweiligen Landtag vorgelegt werden kann.

Meine Anmerkung:

Runde Tische sind schon in vielen Städten.

Die 11 erwähnten Städte beziehen sich auf den ersten Aktionstag am Sa. 28.02.15

Link dazu:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13275.msg89217.html#msg89217


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. April 2015, 01:50 von karlsruhe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: 2.000.000 Stimmen erheben sich.....
#6: 15. April 2015, 07:14
Es gibt jetzt auch eine Petition für Niedersachsen ;) ;D 8)

www.openpetition.de/petition/online/ard-zdf-so-gez-nicht-weiter-niedersachsen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

 
Nach oben