Archiv > Pressemeldungen April 2015

Die Selbstbedienung geht weiter! Handyhersteller sollen für Privatkopien zahlen

<< < (2/2)

UnerhÖRt:
Auch die UrheberrechtsABGABE ist ein Zahlung für etwas, das man nutzen KÖNNTE...

Ohne Nachweis, dass man es tatsächlich tut, und zudem - wer erkennt die Parallele? - noch mehrfach:
Ich zahle GEMA (welche wiederum an die Urheber - Texter, Komponist - auszahlt) auf die CD, dann Urheberrechtsabgabe auf den PC (nutzungsunabhängig; siehe Haushaltsabgabe und "Neue Medien"), auf jede CD-R und anderes Speichermedium (ebenfalls unabhängig davon, für welche Daten ich sie nutze), und wenn ich die Musik öffentlich aufführen möchte noch einmal GEMA.

Ich DARF mir Privatkopien machen (in welcher physischen Form auch immer), muss aber mehrfach dafür zahlen, mein Recht in Anspruch nehmen zu dürfen.

Die ÖR sind lange nicht der einzige Sumpf, den es auszutrocknen gilt!

René:
Nur so am Rande möchte ich Institutionen wie die IHK oder HWK nennen. Auch der Schornsteinfeger gehört dazu, auch wenn seit einigen Jahren einige Aufgaben von Privaten übernommen werden dürfen, ohne das Deutschland wegen kaputten Heizungsanlagen und zugerusteten Schornsteine komplett abfackelt.

BrauchsNicht:
... und wenn wir mit der GEZ, der GEMA, den Schornsteinfegern, der IHK, sonstigen Berufsverbänden, den Gewerkschaften, den Parteien, ... fertig sind, könnten wir uns dann dem Soli widmen?   :laugh:

mickschecker:

--- Zitat von: BrauchsNicht am 05. April 2015, 18:01 ---, ... fertig sind, könnten wir uns dann dem Soli widmen?   :laugh:

--- Ende Zitat ---
Der Soli sollte doch noch immer das geringste Problem von allen möglichen Sorgen sein .
Er ist immerhin noch das Musterbeispiel für die einigermaßen gerechte Verteilung einer verhassten Last prozentual nach Einkommensverhältnissen. Davon sind andere Nonsensabgaben nach dem "Einfach gleich für alle" Sinnlosprinzip noch meilenweit entfernt. :laugh:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln