"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Nordrhein-Westfalen
Vorläufige Einstellung einer Zwangsvollstreckung für den Beitragsservice
goldjack:
Hallo Leute,
Person A's Fall ist ähnlich wie der von Consystor. Gläubiger ist Beitragsservice. Ein Vollstrecker der Stadt Essen hatte sich angekündigt. A war nicht da.
Hat dann auch den RA Blöck einen Brief schreiben lassen (öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch).
Jetzt wartet A mal ab…
Bei Aktion kommt update.
Dank an Consystor :)
Edit Uwe:
Platzhalter wie z. B. „Person A“, „Ort C“ usw. benutzen.
wittenra:
Hallo, könnte mir eventuell jemand die Kontaktdaten von Herrn Blöck zukommen lassen?
Danke vielmals
Consystor:
Hallo!
Nichts zu danken!
Dies ist die letzte mir bekannte Adresse:
Rechtsanwalt Thorsten Bölck
Kanzlei Quickborn
Bahnhofstraße 11
25451 Quickborn
Telefon: 04106/82388
Telefax: 04106/2619
Viele Grüße
Shinobi:
Manche Vollstreckungsbeamte sind nicht aufgeklärt.
Ich habe am 22. Januar 2018 auch von der Gemeindekasse meiner Gemeinde einen Vollstreckungsbescheid bekommen und mir zwecks Klärung einen Termin geben lassen.
Die Verwaltungsbeamtin zeigt mir das Schreiben vom WDR.
Wie üblich, oben der WDR, links der Beitragsservice und das Ganze ohne Unterschrift.
Ich erklärte der Beamtin meine Situation und gab Einblick in die Arbeitsweise der "GEZ".
Erstaunt war sie, als das Impressum des Beitragsservice aufpoppte .. ("...wie, nicht rechtsfähig?").
Als ich ihr dann noch eine Strafandrohung zur Unterschrift vorlag, war der Bann gebrochen.
Ich denke, wir haben einen Mitstreiter mehr auf unserer Seite.
Die Dokumente sind auf meiner Seite unter dem Reiter "Der Fall" abgelegt.
Gruß Shinobi
Der Lauf meiner "Geschichte":
http://www.shinobi.mynetcologne.de/
gvw:
Wie sieht es denn in dem Fall in Aachen aus ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln