Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Neue Unterschriftenaktion + Sammelklage + Spendensammel  (Gelesen 2092 mal)

t
  • Beiträge: 1
hallo,
auch ich würde gerne das ganze bürokratie-monster aus den angeln heben und in einem breiten workshop ein neues, zeitgemäßes system einführen.
Leider sind irgendwie alle Unterschriftenaktionen im sande verlaufen..  nicht einmal 200.000 unterschriften wurden zusammengetragen. jedoch besteht weiterhin das Interesse nach Veränderung! Das zeigt die chart von openpetition besonders schön. Erst, als es ernst wurde (ab 1.1.2013) wurden die leute wach. Die unterschriftenaktion auf online-boykott verläuft ja auch eher schleppend.

Wir sollten wir nochmal eine Petition auf avaaz.org oder openpetition.org starten und richtig verbreiten! jetzt sind ja schon viele aufgescheucht und werden nicht so schnell müde!
Koppeln wir das ganze noch an ein Projekt auf kickstarter.com, könnten wir z.b. konkret für eine Verfassungsklage und PR-Arbeit sammeln. Hinter den ominösen spenden-buttons verbirgt sich so viel Anonymität und undurchsichtigkeit. hier weiß man, was man leistet. Das zieht Leute an! sich aktiv oder mit Geld gegen dieses GEZ-system einbringen zu können motiviert selbst mich.  |-

Hab ich etwas Interesse geweckt? Wer ist aktiv dabei? Es braucht: Juristen, Mediengestalter, Texter, Freiwillige, Fantasten mit Ideen, Kostendeckung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Es gibt schon noch einzelne Bemühungen für weitere Petitionen (siehe avaaz Petition). Allerdings verläuft sich das Meiste leider. Was auch verständlich ist, es gibt ja auch noch ein Leben abseits dem Rundfunkbeitrag.

Der Rundfunkbeitrag in all seiner Kontroverse ist allerdings nach wie vor virulent. Der ÖRR hatte ja darauf gebaut, dass der Zorn auf das neue Beitragsmodell abschwächen würde. Dem ist aber nicht so!
Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, da ARD, ZDF und Co. keinen Tag auslassen um für weiteren Gesprächsbedarf zu sorgen.

Zurück zum Thema. Teilweise sind "wir" schon ganz gut aufgestellt. So finde ich es z.B. Klasse, wie René und Co. fleißig die ÖRR auf Facebook und Twitter "beackern". Es kann aber nie schaden, sich breiter aufzustellen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Juni 2013, 14:54 von observer«
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

B
  • Beiträge: 1
Es ist eine Menge Zeit vergangen, vieles fast vergessen,
aber wir bei AVAAZ könnten das schaffen!!!!
Wieder Kraft bündeln,  eine RIESEN-Petition starten und das ist die logische und konsequente Fortsetzung dieses Forums!!!
Aus Fehlern lernen. Immer wieder weitermachen, mehr werden....
ABER dazu benötigen wir VORHER Fakten, die hier in einer Sammlung entstehen.
Juristisch nachvollziehbar und aussichtsreich und allgemein verständlich aufbereitet.
Auch wenn einige eingeknickt sind, aber ZUKUNFT ist das Wort!
Wir befinden uns im Prozess, bei dem immer mehr Menschen nicht mehr den Mainstreammedien glauben können und dafür werden wir auch keine Zwangsabgabe leisten!
Gebrauchsanweisung:
Wir müssen Fakten zusammentragen, um sie mit Unterstützung von AVAAZ zu starten.
Jede(r), der die Fakten liest, soll sofort verstehen und zur Unterstützung bereit sein.
Am besten kurz, knapp, präzise, einige stichhaltige links mit video über Lügen der Mainstreammedien
-Was ist Unrecht an Zwangsgebühr, allgemeinverständlich
-Wieviel verdienen ÖR?
-Warum so viel?
Wobei lügen die ÖR? (das ist eines der wichtigsten und schlagkräftigsten Argumente überhaupt!!!
-Verletzung Persönlichkeitsrechte
-Vertragsrecht ohne Ausstiegsklausel
-Grundrecht auf freie informelle Selbstbestimmung
-Warum sollten Nichtnutzer des ÖR zahlen
-
usw, bitte ergänzen ergänzen,verteilen, teilen fb und social media
wie tabalugama sagt, wir brauchen euch:
Juristen, Mediengestalter, Texter, Freiwillige, Fantasten mit Ideen, Kostendeckung




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben