Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die Bundesregierung nun in Facebook  (Gelesen 2030 mal)

Die Bundesregierung nun in Facebook
Autor: 21. Februar 2015, 12:51
https://www.facebook.com/video.php?v=785740261517712&set=vb.768905426534529&type=2&theater

Hallo,

wie unter dem oben genannten Link zu sehen ist, sowie erklärt wird, agiert die Bundesregierung nun auch in Facebook.

Auf Fragen wird weitesgehend seitens der Bundesregierung auch geantwortet.

Vielleicht wäre auch das eine Anlaufstelle um auf das Forum bzw. viel mehr auf das Thema Beitragsservice aufmerksam zu machen.

Was sagt ihr?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

U
  • Beiträge: 47
Re: Die Bundesregierung nun in Facebook
#1: 21. Februar 2015, 14:22
...sicher eine neutrale Anlaufstelle für unser Anliegen:

Zitat
Herzlich willkommen - auch von unserem Chef, Regierungssprecher Steffen Seibert...

Informationen zum "Chef": http://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Seibert

Prost Mahlzeit.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 7.315
Re: Die Bundesregierung nun in Facebook
#2: 21. Februar 2015, 15:45
Für eine Darstellung des Rundfunkgebührensystems aus Verbrauchersicht ist diese Möglichkeit sicher gut geeignet; das Forum würde ich demgegenüber nicht sonderlich bekannt machen, denn wer das kennen will, kennt es bereits.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

G

Gast

Re: Die Bundesregierung nun in Facebook
#3: 21. Februar 2015, 19:37
Es hat nichts mit der Bundesregierung zu tun!
Es ist Ländersache und dessen Damen und Herren muss man auf den Sack gehen.

Am Ende wird das Forum dann noch geschlossen, nur weil man Angela zu oft mit GEZ gedroht hat! ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben