Allgemeines > Dies und Das!
380.000 freie Menschen
Kokoloriker:
--- Zitat von: seppl am 04. Februar 2015, 15:42 ---
--- Zitat von: Kokoloriker am 04. Februar 2015, 15:20 ---Für den Rundfunk wäre das so in der Art auch sinnvoll.
--- Ende Zitat ---
Warum sollte das sinnvoll sein? Alle Solidarmodelle die Du genannt hast, schützen das Individuum vor Nachteilen möglicher körperlichen oder materieller Schäden. Rundfunk auch???
Gut, dass Du die Freiwilligkeit erwähnt hast. Dann ist es aber kein Solidarmodell im herkömmlichen Sinne.
--- Ende Zitat ---
Sinnvoller gegenüber den jetzigen Zwangsgebühren schon. (Die gesetzl. Modelle waren nur als Beispiel für das Prinzip, nicht für die Leistungen genannt)
Und wie gesagt für die, die den ÖRR haben wollen. Da gibt es sicher auch genug von, die das Angebot NICHT ändern möchten. Bitteschön, aber nicht mit mir / uns !
Und wer's mag, dann halt solidarisch = abhängig von der finanziellen Leistungsfähigkeit. Warum soll ein Solidarmodell nicht freiwilig sein können ?
;)
robbierob:
Es gibt hunderttausende Menschen in Deutschland, die keine Wohnung haben und teilweise auf der Straße leben müssen! Währenddessen werden Großkonzerne immer reicher und die Umverteilung von unten nach oben vollzieht sich in immer schnellerer Geschwindigkeit. Das sollte die Botschaft dieses Themas sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln