Es sind aktuell gefälschte Zahlungsaufforderungen vorhanden? -> na da haben wir es ja, vielleicht gibt es ja auch gefälschte Bescheide. Hoffen wir doch mal das dem so wäre.
Die Frage ist, gibt es solche, ob diesen gefälschten Bescheide, die Fälschung muss dem Bürger ja nicht direkt auffallen ebenso Richtung LRA widersprochen wird. Hoffen wir mal ja, es würde widersprochen.
Der BS, welcher das dann bearbeiten muss wird damit ja sozusagen zu einer Aussage genötigt, weil er ja wissen müsste, welche Bescheide versand worden, dass diese "gefälschten" Bescheide nicht durch Ihn oder die LRA erstellt wurden. Die Antwortzeit wäre interessant. Je nach dem welche Antwort kommt auch die Nachfrage vom Bürger auf diese Antwort wäre dann, wie er das hätte entsprechend erkennen sollen. ;-) -> Auf diese Antwort wäre PersonX gespannt. -> Müsste doch klar mitgeteilt werden, wie so ein Bescheid tatsächlich auszusehen hätte, damit dieser nicht als Fälschung erkannt wird. So gesehen könnten bereits alle Bescheide, welche aktuell so zugestellt wurden "Fälschungen" sein. Es fehlt doch an so entscheidenen Punkten Angaben.
Um keine Rechtsnachteile zu haben müsste vorsorglich ja jeder Fälschung ebenso widersprochen werden, weil die Reaktionszeit, sollte es doch keine Fälschung sein zu kurz wäre.
Statt leeren Briefumschlägen könnten dem BS viele vermeintliche Widersprüche gesendet werden. Das dürfte dort noch mehr Arbeit machen als leere Umschläge oder vermeintliche An-\Ab- Meldungen. ;-) Ja der Frust dürfte bei vielen Personen groß sein.