Allgemeines > Dies und Das!

Briefkasten verweigern.... Kein Anschluss unter dieser Nummer

(1/1)

LeckGEZ:
Hallo,

besteht in Deutschland eigentlich die Pflicht einen Briefkasten zur Wohnung zu haben/postalisch erreichbar zu sein?
Ich bekomme meist Spam und ein wenig bürokratische Post von Versicherungen/Behörden/Banken. In der Regel ist es Info-Spam. Gelesen, gelacht, zerrissen.
Falls es nicht Pflicht ist, abschrauben und/oder Namensschild neutralisieren.

oder anders:

In Spanien ist es üblich Briefkästen und Klingeln mit der Wohnungsnummer zu beschriften. In Südamerika auch. Ich habe schon immer einen Alias-Namen am Briefkasten unter dem ich bestelle und regelmässig ändere, damit Info-Post, Kataloge und Sonstiges nicht mehr ihren Weg finden.
Ich würde gerne meinen paar offiziellen Kontakten meine neue Anschrift: Wohnung 13, Hauptstrasse 5, 12345 Musterstadt mitteilen. Somit wäre meine Anschrift sogar Rundfunkstaatsvertrag-kompatibel. Ex-GEZ-Schnüffler (ähm Verzeihung, wie war noch einmal das politisch korrekte Buzzwort) würden denken: "Hier steht eine Wohnung leer" und unbekannte Post findet automatisch seinen Weg zum Sender zurück.

GEiZ ist geil:
Ich will mich doch nicht vor der Brut verstecken, die muß weg!!

LeckGEZ:

--- Zitat von: GEiZ ist geil am 23. Januar 2015, 14:36 ---Ich will mich doch nicht vor der Brut verstecken, die muß weg!!

--- Ende Zitat ---

Bin voll deiner Meinung. Wenn mich die Zecke am A.. hat dann bewege ich mich nur noch hüpfend auf meinem A... fort.

Mir ging es im Beitrag nicht um GEZ/BS/ÖRR, sondern generell, um eine mögliche Verpflichtung namentlich per Anschrift postalisch verfügbar zu sein. Es gibt ja auch so was wie Datenschutz und wenn man will das nur die einen finden für die man sichtbar sein möchte, gibt man seine Anschrift Haus-/Wohnungsnummer an.

GEiZ ist geil:
Hausnummer muß der Grundstückseigentünmer aufhängen/dranschreiben, ist in allen Gemeindesatzungen festgelegt.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln