"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Niedersachsen
Runder Tisch - Hannover
Spartakus:
--- Zitat von: karlsruhe am 27. Dezember 2014, 20:50 ---Runder Tisch - Hannover
--- Ende Zitat ---
Wer Interesse an einem persönlichen Austausch hat, der schreibt bitte eine E-Mail an
gez.boykott.info(at)gmail.com
Spartakus:
Runder Tisch Hannover
Fr 22.03.2019
19 Uhr
in dem italienischen Restaurant Francesca + Fratelli
Limmerstraße 47
30451 Hannover
Zur Orientierung bei der Anreise:
https://www.openstreetmap.org/node/4349628564
Kurze Rückmeldung wäre wegen der Tischreservierung gut. :)
Vayu:
Hey, mein Name ist Leon.
Würde gerne kommen, evtl. mit Begleitung.
Ich sage dir in jedem Fall vorher nochmal Bescheid.
Viele Grüße und schönen Abend
Vayu:
Hallo liebes Forum und hallo Spartakus,
ich habe nun mittlerweile den zweiten Vollstreckungsversuch, eine Kontopfändung und mehrere abgewiesene Klagen (mit und ohne Anwalt) hinter mir.
Langsam merke ich wie die Zermürbungstaktik der "GEZ"/ des Rundfunkbeitrags bei mir Wirkung zeigt. Ich bin kurz davor aus Angst einer versauten Zukunft den Betrag (weit über 1000 €) zu zahlen.
Heute morgen bin ich jedoch mit einem Gedanken aufgewacht, der zeitgleich von starken Emotionen begleitet war:
"WIR SIND DAS VOLK UND SOLLTEN UNS ENDLICH ZUR WEHR SETZEN!!!"
Wir zahlen immer höhere Steuern, müssen immer mehr Einschränkungen und Überwachungsmaßnahmen über uns ergehen lassen. Es geht weiter mit NGO's deren Gemeinnützigkeit aberkannt wird, Lobbyistenmelderegister hinter verschlossener Tür abgelehnt werden. Wir müssen aufstehen und da kommen wir zu einer neuen Herangehensweise was die GEZ betrifft:
Bisher haben wir stehts brav versucht den Rechtsweg auszuschöpfen und wurden mit einem einfachen "Nö" abgespeist. Ich denke das es mittlerweile nicht mehr darum geht zu fragen ob wir unser Recht zurückbekommen können.
"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus." (Art. 20 Grundgesetz Abs. 2 urspr. Fas.)
Wer entscheidet hier über wen?
Ein paar Politiker die sich teilweise offensichtlich in einem Zielkonflikt befinden (Vorstand GEZ und Vertreter des Volkes welches die GEZ in großen Teilen nicht akzeptiert siehe: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/rundfunkraete-in-den-oeffentlich-rechtlichen-sendern-politik-und-parteien-bleiben-am-druecker/12265726.html) kassieren groß ab und lassen keine Zweifel an der "Rechtmäßigkeit" des Rundfunks zu... Wär auch blöd, denn sonst gebe es weniger Zusatzeinnahmen in der eigenen Tasche.
Was sollte das Deutsche Volk tun?
Ich denke wir könnten uns ein Beispiel an unseren französischen Nachbarn nehmen. Gerade die GELBWESTEN haben gezeigt wie man mittlerweile demonstrieren muss damit das Volk gehört wird. Wie lange sollen wir denn sonst noch Petitionen einreichen, vor Gerichten abgewiesen werden und hoffen das wir endlich ausgabentechnisch entlastet werden?
Ich rufe hier NICHT zur Randale oder blinder Wut auf, auch wenn das angebracht wäre. Ich rufe dazu auf, dass das Deutsche Volk aufsteht und geschlossen, also Seite an Seite den verlogenen Politikern die Stirn bietet.
Ich denke ein guter Anfang wäre die Vergrößerung der Stammtischrunde. Hierzu muss jeder aus dem gemütlichen Trott entfliehen (inkl. mir selbst), im privaten Umkreis dafür werben und dafür Sorge tragen, dass dieses Projekt über alle Grenzen hinaus wächst.
Es sollte jedem ein persönliches Anliegen sein, jeder sollte es als sein eigenes Herzensprojekt sehen und einen kleinen Teil seiner Freizeit dafür opfern weiterhin frei zu bleiben.
Ich hoffe ich finde Unterstützer, da ich sonst langsam nicht mehr weiter weiß und immer mehr über die Abwanderung nachdenke.
Hierfür möchte ich gerne eine Viber-Gruppe (Chat-App mit der Möglichkeit unbegrenzt große Chatgruppen zu erstellen) ins Leben rufen, um einen engeren Kontakt zu schaffen. Natürlich bin ich für Vorschläge über andere Dienste offen. Wer mir meine Nummer schickt, wird eingeladen:
leon90(at)gmx(dot)net
Bitte Betreff: GEZ Boykott Gruppenbeitritt
Noch besteht diese Gruppe nur aus meiner Wenigkeit, hoffe aber, dass wir Sie zum wachsen bekommen und durch viele Köpfe ein kluges Vorgehen erarbeiten können.
Viele Grüße von dem beinahe gebrochenen GEZ-Boykottierer,
Leon aus Hannover
Markus KA:
--- Zitat von: Vayu am 19. April 2019, 14:22 ---Ich denke ein guter Anfang wäre die Vergrößerung der Stammtischrunde. Hierzu muss jeder aus dem gemütlichen Trott entfliehen (inkl. mir selbst), im privaten Umkreis dafür werben und dafür sorge tragen, dass dieses Projekt über alle Grenzen hinaus wächst.
Es sollte jedem ein persönliches Anliegen sein, jeder sollte es als sein eigenes Herzensprojekt sehen und einen kleinen Teil seiner Freizeit dafür opfern weiterhin frei zu bleiben.
Ich hoffe ich finde Unterstützer, da ich sonst langsam nicht mehr weiter weiß und immer mehr über die Abwanderung nachdenke.
--- Ende Zitat ---
Abwanderung wegen eines belanglosen Radiosenders? ;)
Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein regelmäßiger Runder Tisch in den meisten Fällen zu einem Besucherzuwachs geführt hat.
Auch kann es Tage geben, an denen man nur zu zweit am Runden Tisch sitzt.
Die Termine zum Runden Tisch können über vielerlei Möglichkeiten verbreitet werden, z.B. Kleinanzeiger oder Infostand - siehe u.a. auch unter
Kurzmeldung mit Hinweis auf runde Tische in regionalen Zeitungen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,22424.0.html
Wichtig aber auch ist eine Person, die sich für die Organisation des Runden Tisches verantwortlich fühlt und die Mitglieder via Email Informationen zukommen lässt. Keine Frage, dies ist eine anspruchsvolle, zeitintensive Aufgabe.
Da es sich bei den Teilnehmern der Runde Tische oft um Personen handelt, die Rat und Hife suchen, sollte man für diese ein offenes Ohr haben und sie mit eigener Erfahrung unterstützen oder gar die Erfahrungen versuchen zu optimieren.
Oft können persönliche Gespräche und Unterstützungen an einem Runden Tisch sehr hilfreich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln