Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wahrheitsrundfunk statt Lügenpresse?  (Gelesen 2016 mal)

S
  • Beiträge: 2.177
Wahrheitsrundfunk statt Lügenpresse?
Autor: 25. Januar 2015, 15:04
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/nicht-aufwerten-durch-debatten-pegida-oder-jedem-sein-vorurteil-13388792.html

Der öffentlich rechtliche Rundfunk gibt jenen einer mediale Bühne, die "Wahrheit statt Lügenpresse" schreien.

Ist das, weil der öffentlich rechtliche Rundfunk uns neutral informieren will? Oder weil er Angst vor Parolen wie "Wahrheit statt Rundfunk" hat?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Wahrheitsrundfunk statt Lügenpresse?
#1: 26. Januar 2015, 20:51
Der öffentlich rechtliche Rundfunk gibt "Pegida" eine Plattform, "Pegida" respektiert die Interessen des öffentlich rechtlichen Rundfunks und schimpft nur gegen die Presse. Ist "Pegida" eine Volkspartei?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Wahrheitsrundfunk statt Lügenpresse?
#2: 27. Januar 2015, 22:30
Der öffentlich rechtliche Rundfunk gibt jenen einer mediale Bühne, die "Wahrheit statt Lügenpresse" schreien.
Ist das, weil der öffentlich rechtliche Rundfunk uns neutral informieren will? Oder weil er Angst vor Parolen wie "Wahrheit statt Rundfunk" hat?

Willst du hier ein Lanze für den ÖRR brechen ;) ?

Auftrag des ÖRR ist laut Rundfunkstaatsvertrag und den wichtigsten Bundesverfassungsgerichtsurteilen, die Meinungsvielfalt in Deutschland widerzuspiegeln. Bei den Printmedien geht das Bundesverfassungsgericht davon aus, dass dies in ausreichendem Maße auf Basis frei wirtschaftender Zeitungsverlage geschieht. Beim Rundfunk ist man der Ansicht, dass hier der Staat die Meinungsvielfalt mittels eines "öffentlich-rechtlichen" Rundfunks garantieren müsse.

Unsere Frage sollte u.a. sein, ob die Meinungsvielfalt durch den ÖRR wirklich wiedergegeben wird. Ein Phänomen wie Pegida dürfte hierbei nur ein Randphänomen sein. Pegida ist quotentechnisch "einfach zu geil", als dass der ÖRR hierauf verzichten könnte...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 04:36 von Bürger«

 
Nach oben