Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Hans-Peter Gremminger unterstützen ?!  (Gelesen 3835 mal)

M
  • Beiträge: 9
Hans-Peter Gremminger unterstützen ?!
Autor: 31. Mai 2009, 15:40
Hallo !
Ich habe am 28.04.09 die Sendung "Akte09" auf Sat1 gesehen.
Da wurde u.A. von einem Obstbauer & Gasthofbesitzer Hans Peter Gremminger aus Untersiggingen berichtet.
Er Hat einen  Gasthof mit 10 Zimmern und entsprechend 10 TV-Geräten. Zusätzlich hat er eine Kanalaufbereitungsanlage installieren lassen die es unmöglich macht die ÖR Sender in den Zimmern zu empfangen. Man müsste erneut einen Fachmann kommen lassen, um die Anlage wieder so zu programmieren, daß man die ÖR wieder empfangen könnte.
Trotzdem soll er GEZ zahlen ! Das Problem ist, so denke ich, daß die Fernseher ansich Empfangsbereit wären, weil die Empfangsteile unberührt blieben.
Und darauf beziehen sich warscheinliche unsere Blutsauger.

Herr Gremminger will durchklagen bis zum Europäischen Gerichtshof. Das tut er, weil er finanziell unabhängig von seinem Gasthof ist. Denn solange die Sache nicht geklärt ist, muss der Gasthof geschlossen bleiben.

Ich denke, daß man den Mann irgendwie unterstützen sollte !!!
Und sei es nur dadurch, daß er weiß daß er mit seiner Meinung nicht alleine da steht.
Also zumindest Moralisch unterstützen.
Wir brauchen solche Pioniere !

Weiß jemand wie die Sache weiter gegangen ist ? Ich habe seit dem Bericht nichts mehr gehört, oder im Netz gelesen.

Habt ihr Ideen ???

P.S. Den Bericht habe ich als Festplattenaufnahme.
Wenn interesse besteht lade ich den irgendwo hoch.

Gruß
Mo


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 78
....Kanalaufbereitungsanlage installieren lassen die es unmöglich macht die ÖR Sender in den Zimmern zu empfangen.

Es kommt (nur) darauf an, ob das/die Gerät(e) zum Empfang von Rundfunkprogrammen geeignet sind, sind sie es, muss er Gebühren zahlen. Dabei ist es unerheblich, ob er die ÖR, die Privaten, ob er per Satelit, Kabel usw. empfängt. Es ist nicht erheblich was er sehen will oder nicht.

Der tägliche Gebührenwahnsinn ..............................

Im übrigen, was ist eine
....Kanalaufbereitungsanlage.........

Denn solange die Sache nicht geklärt ist, muss der Gasthof geschlossen bleiben.

Einfacher wäre aber, die Geräte vom Grundstück zu entfernen und sich abzumelden?

Unterstützung in moralischer Hinsicht ja, finanziell wohl eher nein. Ich sehe hier keine grundsätzliche Bedeutung des Rechtsstreites. Leider habe ich von diesem Fall noch nichts gehört. Wer also was weiß,.................................!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer nichts macht, der kann auch nichts falsch machen!

M
  • Beiträge: 9
Ja, also der Herr Gremminger will dagegen angehen, daß man für eine NICHT in Ansprich genommene Leistung bezahlen soll, da alle Gebührensysteme 'eigentlich' darauf begründen, daß man vorher / nacher eine Leistung in anspruch nimmt.

Hier mal ein Link zu dem Beitrag:

http://www.youtube.com/watch?v=Wxuj7L3-DVQ


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 78
Ja, also der Herr Gremminger will dagegen angehen, daß man für eine NICHT in Ansprich genommene Leistung bezahlen soll, da alle Gebührensysteme 'eigentlich' darauf begründen, daß man vorher / nacher eine Leistung in anspruch nimmt.

Die Sache ist mit der derzeit gültigen Gesetzeslage zu 100% zum Scheitern verurteilt. So kann man die Wirtschaft auch bekämpfen! >:(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wer nichts macht, der kann auch nichts falsch machen!

 
Nach oben