Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Petition an den Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg  (Gelesen 4378 mal)

s
  • Beiträge: 175
Ich schreibe meine Petition an den Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg.
Es wäre schön, wenn jemand mein Deutsch ein bisschen verbessern könnte...
Zwar ist der Inhalt aus meinem "Offener Brief an ARD ZDF Deutschlandradio" schon bekannt. Das Unterschied ist aber, dass ich für meine Petition eine Antwort bekommen muss.

So ist meine Petition:

I. ggf. Name der Vereinigung, Organisation, Interessengruppe usw. für die Sie die Petition einreichen:

ich persönlich und alle andere Bürger, die keinerlei ÖR-Rundfunk, weder über TV, Radio, Internet, Smartphone und dergleichen konsumieren

ggf. Name und Anschrift der Person, die Sie in der Petitionsangelegenheit vertreten

-----------------------

II.Bitte schildern Sie Ihr Anliegen (Über welche Entscheidungen/Maßnahmen welcher Behörden/Institutionen oder über welche Sachverhalte möchten Sie sich beschweren?)

Meiner Meinung nach ist das neue Rundfunkgesetz (ab 01.01.2013) ungerecht und teilweise verfassungswidrig. Es bricht die Artikel 10 und
11 der Verfassung des Landes Brandenburg. Es geht um die Regel: "für jede Wohnung ist ein Rundfunkbeitrag zu zahlen", "wer wie viele Geräte hat, spielt keine Rolle mehr". Die Hauptvoraussetzung, dass jede Wohnung ein Rundfunkgerät hat und dass jeder Bürger ÖR-Rundfunk konsumiert, ist einfach falsch!

In Deutschland habe ich keinen Fernseher, kein Radio, keinen Computer, kein Internet, kein Smartphone, kein Tablett, kein Handy mit dem Internet/Radio und kein Auto. Ich konsumiere keinerlei ÖR-Rundfunk. Ich sehe NIE die deutschen Fernsehkanäle! Ich höre NIE das deutsche Radio! Der Artikel 10 garantiert mir die freie Entfaltung meiner Persönlichkeit. Meine Persönlichkeit entwickelt sich frei und am besten ohne Fernsehen und ohne Radio. Niemand darf anfordern, dass ich ARD, ZDF oder andere Sender sehe und bezahle dafür. Andernfalls bricht er die Verfassung.

Das "ARD ZDF Deutschlandradio" Unternehmen hat zusammen mit dem Einwohnermeldeamt Frankfurt (Oder) den Artikel 11 gebrochen: meine persönliche Daten (meine Adresse) war ohne meine Kenntnis und ohne meine Zustimmung übernommen. Es sei kein Allgemeininteresse ersichtlich darin, dass ein Unternehmen einfach mehr Geld braucht!

Nur für ein Angebot zu zahlen, ist ganz falsche Idee. Was wäre, wenn alle Firmen und Unternehmen lediglich für ihre Angebote von jedem Bürger das Geld fordern würden?

Das Angebot des "ARD ZDF Deutschlandradio" finde ich tief unmoralisch. Die Details finden Sie in meinem "Offener Brief an ARD ZDF" Das ist nicht moralisch, dass sie von mir, von Pole, mein Geld fordern um weitere „polnische-Witze” zu machen und um weiter aus Polen und aus der Polen zu verspotten! Das wäre aus meiner Sicht sehr unmoralisch, solche Aktivität zu unterstützen.

Mittlerweile erzwingt das "ARD ZDF Deutschlandradio" von mir für NICHTS das Geld, als ob sie eine Mafia wären. Wir sind aber in Deutschland und in der EU, nicht im Weißrussland.

III.Ist es Ihrer Meinung nach erforderlich, Gesetze oder sonstige Vorschriften zu ändern?

Die Leute, die keinerlei ÖR-Rundfunk konsumieren, zahlen keinen Rundfunkbeitrag (oder eventuell nur freiwillig).
Das Rundfunkgesetz darf nicht verfassungswidrig sein.

IV.Haben Sie in dieser Sache bereits Rechtsbehelfe (Widerspruch, Klage etc.) eingelegt? Wenn ja welche?

1) "Offener Brief an ARD ZDF Deutschlandradio" (den hat vor allem das "ARD ZDF..." bekommen)
2) Die E-Mail an das Bürgeramt Frankfurt (Oder)




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Hallo Solec,

ich bin gerade dabei, eine Online-Petition an den Landtag in Brandenburg vorzubereiten, damit mehr Stimmen gesammelt werden. Hast du vielleicht Lust, mitzuarbeiten?

Bin gerade auf Arbeit und könnte mich erst heute Abend melden. Könnte aber auch deinen Text für die Einzelpetition überarbeiten.

Melde dich gerne per PM bei mir.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Lust habe ich natürlich. Eine Online-Petition wäre schöne Idee! Leider bin ich jetzt in Deutschland nur noch 2 Tage und nächstes Mal ernst nachdem 20. August. In Deutschland arbeite ich teilweise und letztens wegen der Kurzarbeit nur 4 Tage monatlich. Normaler Weise wohne ich in Danzig. Die Sache mit dem "GEZ" geht mir auf die Nerven, weil ich in Deutschland nur kleine, alte, praktisch leere Wohnung miete und definitiv nicht zu tun mit dem "ARD ZDF" habe. Deshalb, außer meinen "Offenen Brief an ARD ZDF Deutschlandradio", möchte ich meine einzelne Petition an Landtag Brandenburg schicken. Natürlich kann ich später auch bei einer Online-Petition helfen und teilnehmen. MfG.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Hallo Solec,

habe deine Petition ein bisschen korrigiert, ohne inhaltlich etwas zu ändern.

Viel Erfolg!

I. ggf. Name der Vereinigung, Organisation, Interessengruppe usw. für die Sie die Petition einreichen:

Ich persönlich und alle anderen Bürger, die keinerlei ÖR-Rundfunk, weder über TV, Radio, Internet, Smartphone und dergleichen konsumieren.

ggf. Name und Anschrift der Person, die Sie in der Petitionsangelegenheit vertreten
-----------------------

II.Bitte schildern Sie Ihr Anliegen (Über welche Entscheidungen/Maßnahmen welcher Behörden/Institutionen oder über welche
Sachverhalte möchten Sie sich beschweren?)

Der neue Rundfunkgebührenstaatsvertrag (ab 01.01.2013) ist ungerecht und teilweise verfassungswidrig. Es bricht die Artikel 10 und 11 der Verfassung des Landes Brandenburg. Es geht um die Regel: "für jede Wohnung ist ein Rundfunkbeitrag zu zahlen", "wie viele Geräte jemand hat, spielt keine Rolle mehr". Die Hauptvoraussetzung, dass jede Wohnung ein Rundfunkgerät hat und dass jeder Bürger ÖR-Rundfunk konsumiert, ist einfach falsch!
In Deutschland habe ich keinen Fernseher, kein Radio, keinen Computer, kein Internet, kein Smartphone, kein Tablet, kein Handy mit Internet/Radio und kein Auto. Ich konsumiere keinerlei ÖR-Rundfunk. Ich schaue mir NIE die deutschen Fernsehkanäle an! Ich höre mir NIEMALS deutschsprachiges Radio an! Artikel 10 garantiert mir die freie Entfaltung meiner Persönlichkeit. Meine Persönlichkeit entwickelt sich frei und am besten ohne Fernsehen und ohne Radio. Niemand darf fordern, dass ich ARD, ZDF oder andere Sender anschauen und dafür bezahlen muss. Dies bricht die Verfassung.
Das "ARD ZDF Deutschlandradio" Unternehmen hat zusammen mit dem Einwohnermeldeamt Frankfurt (Oder) den Artikel 11 gebrochen: Meine persönliche Daten (meine Adresse) wurde ohne meine Kenntnis und ohne meine Zustimmung weitergegeben. Es ist kein Allgemeininteresse darin ersichtlich, dass ein Unternehmen einfach mehr Geld braucht!
Nur für ein Angebot zu zahlen, ist eine ganz falsche Idee. Was wäre, wenn alle Firmen und Unternehmen lediglich für ihre Angebote von jedem Bürger Geld fordern würden?
Das Angebot des "ARD ZDF Deutschlandradio" empfinde ich als zutiefst unmoralisch. Die Details finden Sie in meinem "Offenen Brief an ARD und ZDF". Es ist nicht moralisch, dass sie von mir, einem Polen, Geld fordern um „Polen-Witze” zu machen und um weiter Menschen aus Polen und Polen zu verspotten! Es wäre aus meiner Sicht sehr unmoralisch, solche Aktivitäten zu unterstützen.
Mittlerweile erzwingt das "ARD ZDF Deutschlandradio" von mir für NICHTS Geld, als ob sie eine Mafia wären. Wir sind aber in Deutschland und in der EU, nicht im Weißrussland.

III.Ist es Ihrer Meinung nach erforderlich, Gesetze oder sonstige Vorschriften zu ändern?

Die Leute, die keinerlei ÖR-Rundfunk konsumieren, sollten keinen Rundfunkbeitrag zahlen (oder eventuell nur freiwillig).
Der Rundfunkstaatsvertrag darf nicht verfassungswidrig sein.

IV.Haben Sie in dieser Sache bereits Rechtsbehelfe (Widerspruch, Klage etc.) eingelegt? Wenn ja welche?

1) "Offener Brief an ARD ZDF Deutschlandradio" (den hat vor allem das "ARD ZDF..." bekommen)
2) Die E-Mail an das Bürgeramt Frankfurt (Oder)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Vielen dank für die Verbesserung.
Ich schicke meine Petition noch heute.
5.Juli-20.August bin ich außer Deutschland und deshalb habe leider keinen Zugriff zum GEZ-Boykott-Forum...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Die Petition ist beim Petitionsausschuss am 05.07.2013 eingegangen.
Sie hat die Nummer: Pet.-Nr. 3357/5

Jetzt warte ich...

Inzwischen hat mir "ARD ZDF Deutschlandradio" die neue (schon dritte!) Vertragsnummer gegeben (trotz ich keinen Vertrag untergeschrieben habe) und die Rechnung für Zeitraum 01.06-31.08.2013. Die Antwort auf meinen Offenen Brief ist nur: wir können die Verfassungswidrig des neuen Rundfunksvertrages NICHT erkennen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Gut gemacht,hoffe es kommt was dabei raus!

Die Petition ist beim Petitionsausschuss am 05.07.2013 eingegangen.
Sie hat die Nummer: Pet.-Nr. 3357/5

Jetzt warte ich...

Inzwischen hat mir "ARD ZDF Deutschlandradio" die neue (schon dritte!) Vertragsnummer gegeben (trotz ich keinen Vertrag untergeschrieben habe) und die Rechnung für Zeitraum 01.06-31.08.2013. Die Antwort auf meinen Offenen Brief ist nur: wir können die Verfassungswidrig des neuen Rundfunksvertrages NICHT erkennen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

s
  • Beiträge: 175
Am Montag, den 09.09.2013 habe ich die Antwort vom Petitionsausschuss gekriegt.
Sie ist (wie ich erwartet habe...) "negativ".

Ich würde gerne die Antwort publizieren. Ich habe aber sie als "PDF" und "JPG"...

Ich finde die Antwort "schwach", der Petitionsausschuss basiert nicht auf dem deutschen Gesetz und ignoriert die Verfassungswidrigkeit des neuen Rundfunkgesetzes.

Meine Antwort findet man im Thema: "3 Briefe gleichzeitig - ich brauche die Hilfe! "

Diese Antwort schicke ich wahrscheinlich zusammen mit meiner Petition Nr.2. - die lege ich hier bald.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Meine neue (die zweite) Petition an den Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg:

der Inhalt:

Der neue Rundfunkgebührenstaatsvertrag (ab 01.01.2013) ist verfassungswidrig.
Er bricht den Artikel 10 der Verfassung des Landes Brandenburg. Gleichzeitig bricht er den Artikel 2 des Grundgesetzes.

Das war der wichtigste Punkt meiner Petition Nr. 3357/5.

Leider wurde der Punkt vom Petitionsausschuss einfach ignoriert. Deshalb hat die Antwort des Petitionsausschusses vom 05.09.2013 keine gesetzliche Bedeutung.

Meine Persönlichkeit entwickelt sich frei und am besten ohne deutsches ÖR-Rundfunk. Das stört niemandem und bricht die Verfassung nicht.
Der Gesetzgeber darf nicht anfordern, dass ich ARD, ZDF oder andere Sender sehe oder höre und bezahle dafür. Zumal finde ich das Angebot des ÖR-Rundfunk unmoralisch (zB. die Propaganda im ZDF bringt in Erinnerung die NSDAP-Zeiten) und nicht interessant. Dies wurde mir persönlich von sehr vielen Rundfunkkonsumenten zugetragen.
Außerdem sieht das deutsche Gesetz keinen Fall voraus, dass man das Geld für NICHTS bezahlt: das Schutzgeld und die Mafia sind in Deutschland verboten!

Das ist die Rechtlosigkeit, wenn die Bürger vom Gesetzgeber gezwungen werden, für NICHTS zu zahlen!

Der Inhalt dieser Petition wirkt mit meiner "Antwort zum Schreiben vom 05.09.2013" [1] zusammen.

der Schluss:

Die Leute, die keinerlei ÖR-Rundfunk konsumieren, sollten keinen Rundfunkbeitrag zahlen
(oder eventuell nur freiwillig).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
die Antwort auf die Petition Nr. 3357/5 - Seite 1:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Seite 2:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
und Seite 3:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Der Petitionausschuss hat mir noch Mal geantwortet. Ich sehe aber nichts Neues: "Ob jemand tatsächlich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nutzt oder nicht, soll im Übrigen in Rahmen der Erhebung des Rundfunkbeitrages gerade nicht mehr überprüft werden..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
und Seite 2:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Die Landtage wollen sich mit der Materie nicht beschäftigen. Die Rundfunkanstalten diktieren den Ministerpräsidenten, was sie untereinander vereinbaren sollen, die Landtage sagen Ja und machen es zu Gesetz.

Trotzdem, je weniger die Landtage sich mit der Sache beschäftigen wollen, desto wichtiger ist es, sie mit Petitionen zu überhäufen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben