Nach unten Skip to main content

Umfrage

Wäre es gut, einen Anwalt hier im Forum zu haben, an den man sich wenden kann(Nicht zur Beratung, sondern wenn man klagen möchte) ?

Ja
17 (94.4%)
Nein
0 (0%)
Weiß nicht
1 (5.6%)

Stimmen insgesamt: 16

Autor Thema: Haben wir einen "Hausanwalt" mittlerweile ?  (Gelesen 2996 mal)

M
  • Beiträge: 176
Haben wir einen "Hausanwalt" mittlerweile ?
Autor: 02. Juni 2013, 03:17
Weiß nicht, ob ich damit im richtigen Forum bin, aber hier und da flammt ja immer wieder der Wunsch nach einem Anwalt , auf, an den man sich wenden kann, und der unsere Fälle hier annimmt.
Nicht unbedingt als Sammelklage, weil geht ja glaube ich gar nicht, und die Popularklage hat ja keinen Erfolg gehabt glaub ich..sondern einfach das man die Gewißheit hat, in Guten Händen zu sein, und ich denke mir auch, ein Anwalt der alle Fälle von hier annimmt, hat dann ja auch genug Einblick und Erfahrung mit der Sache, ist für seine Klienten dann sicher nur hilfreich.

Jemand wollte sich mal kümmen in einem Thread aber das ist wohl auch irgendwie versandet, nichts zustandegekommen. Vielleicht haben die meisten Anwälte Angst um ihren Ruf, wenn ich auch nicht ganz verstehe wieso eigentlich.
Oder sie finden die Sache aussichtslos, also den Klageweg ?
Naja, jedenfalls würd ich das sehr toll finden, wenn wir einen "Hausanwalt" hätten, kann ja ganz zwanglos zugehen, er macht hier einen Thread auf(hoffentlich ist das nicht auch illegal) in dem er auf sich hinweist und sagt, was für Unterlagen er braucht und wie man mit ihm Kontakt aufnehmen könnten.

Wenn ich mich als Beispiel nehme: ich wohn mitten in Frankfurt, eine Tonne und noch 2 Säcke Anwälte aber keinen Schimmer welcher für mich gut wäre. Ich hätte bei einem Anwalt den ihr kennt und empfehlt halt ein viel besseres Gefühl und ich unterstelle das das vielen anderen auch so geht.
Meine Rechtsschutzversicherung(Debeka) meinte, sie würden meine Sache unterstützen, wenn ich eine reele Aussicht auf Erfolg hätte, was ich natürlich so nicht sagen kann, aber egal. Nun zur großen Frage:

Kennt jemand einen Anwalt, der sich für uns stark machen würde ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Rundfunkgebühr: Bayerischer Verfassungsgerichtshof weist Eilantrag gegen Meldedatenabgleich ab

Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus
In der Hauptsache muss über die Popularklage noch entschieden werden. Das Verfahren läuft noch.



mehr auf:
http://www.kostenlose-urteile.de/Bayerischer-VerfGH_Vf-8-VII-12-Vf-24-VII-12_Rundfunkgebuehr-Bayerischer-Verfassungsgerichtshof-weist-Eilantrag-gegen-Meldedatenabgleich-ab.news15707.htm


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o

obelix

Damit jeder selbst nachlesen kann was gerade noch beschlossen wurde... Kostenlos.
Vielleicht haben die Anwälte darauf gewartet?               ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 176
Auch wenn ich nicht weiß, was RV bedeutet, das G steht wohl für Gesetz..hab ich hier was interessantes dazu gefunden:

http://www.anwaltverlag.de/RVG-Reform

RVG Reform 2013 beschlossen!

 

Am Donnerstag, den 16. Mai hat der Bundestag das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz beschlossen!

1. Der Weg für eine Erhöhung der Anwaltshonorare ist frei!

2. Die Anhebung der Anwaltsgebühren wird stärker als geplant!



Das hat die Politik nur deshalb erlaubt, damit nicht mehr so viel geklagt wird. Damit weniger Beschwerden anfallen. Damit mehr gespurt wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

In diesem Fall ist mit RVG das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gemeint.

http://www.gesetze-im-internet.de/rvg/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben